
Theater mit Geflüchteten
Ankommen, Identität und Akzeptanz.
- Honorar auf AnfrageHonorar auf Anfrage
- Ort: Nach Absprache.
Beschreibung
In diesem längerfristigen Projekt sollen Kinder und Jugendliche mit Spass und Freude Theater erleben und partizipieren. Durch Methoden aus der Theaterpädagogik bekommen sie Einblicke in die kreative Theaterarbeit. Durch Gespräche, Spiele, Rollenspiele werden die Themen Kultur, Ankommen und Identität angesprochen und vermittelt. Neben der theaterpädagogischen Arbeit steht der kulturelle Austausch im Zentrum. Das Mittel Theater soll Zugang zu Neuem, Fremden schaffen um Brücken zur jeweils anderen Kultur zu bauen. Gegenseitiges Verstehen und Akzeptanz werden angestrebt. Durch den verwertungsarmen Raum, den die theaterpädagogische Arbeit initiiert, ist der kindlichen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Gleichzeitig entwickeln sie Spielfreude, und lernen sich über künstlerische Wege auszudrücken. Mittelpunkt ist die theaterpraktische Arbeit. Eine Aufführung ist in Absprache mit den Kindern und Jugendlichen möglich. Ziele: • Kulturelle Bildung • Integration und ein besseres Verständnis. • Fördert die Kommunikation und den Dialog untereinander • Schärft Wahrnehmung und Ausdruck • Besseres Sprachverständnis • Fördert die Persönlichkeitsentwicklung und das Selbstbewusstsein • Stärkt die Reflexionsbereitschaft


Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
0176 - 93 18 42 73
info@viewchanger.de
Christina Fernandes Lopes Wollhausstraße 137/1, Heilbronn, Deutschland