
Improvisation
Figurenentwicklung, emotionales Sprechen und Szenenarbeit
ZIELGRUPPE.
Der Workshop, auch als Einzel-Coaching, richtet sich an Personen, die Lust haben ihr Schauspieltalent weiterzuentwickeln.
BESCHREIBUNG.
Die Teilnehmenden erlernen durch Improvisation-, Impuls- und Wahrnehmungsübungen die Grundlagen des Schauspiels kennen. Mit der Stanislavski-Technik werden die verschiedenen Ebenen, die während einer Bühnenpräsentation zu beachten sind, erklärt und erfahrbar gemacht.
Spielerisch entwickeln die Teilnehmenden eine szenische Figur und ein Gespür für das szenische-emotionales Sprechen und erfahren wie eng die Instrumente „Sprache“ und „Körper“ zusammenhängen um authentisch eine Rolle verkörpern zu können.
Theater stärkt die Kernkompetenzen eines Menschen, indem sie sich auf unbekanntes Terrain, nämlich
die Bühne, wagen. Dabei lernen sie die Regeln des Improvisationstheater kennen und trainieren dabei ihr Schlagfertigkeit.
INHALTE.
• Kreativität, Spontaneität und Flexibilität trainieren
• Zensur, Druck und Kontrolle ausschalten
• Lebendigkeit, Energie und Präsenz entwickeln
• Improvisation und Schauspiel
• Einblicke in das emotionale Sprechen
VORGEHENSWEISE.
Anhand vieler praktischer Übungen aus Improvisation, Schauspiel, Theater und Sprecherziehung wirst Du eingeladen Deine Komfortzone zu verlassen, Ängste zu überwinden um neue Seiten an Dir zu entdecken.
Einzel- und Gruppenarbeit, Workshop, Diskussion, praxisnahe Übungen und Rollenspiele lösen einander ab.
Bitte zieht bequeme Kleidung und Schuhe an.
DAUER.
Ab 90 Minuten buchbar.
THEATERPÄDAGOGIN.
Christina F. Lopes, Theaterpäd. (BuT), Moderationstrainerin (IHK), & Schauspielerin (ZAV)
BUCHUNG.
Als EINZELPERSON buchen - besuche TERMINE und melde Dich dort an.
Als WORKSHOP oder EINZEL-COACHING buchen - schreibe mir eine MAIL.