top of page
Improvisation – Theater
Improvisation – Theater

Fr., 08. März

|

Menschenskinder, Heilbronn

Improvisation – Theater

Wöchentlicher Kurs für Erwachsene in Heilbronn

Zeit & Ort

21 weitere Termine

08. März 2024, 18:00 – 19:00

Menschenskinder, Heilbronn, Goethestraße 22, 74076 Heilbronn, Deutschland

Über die Veranstaltung

ZIELGRUPPE. 

Der Kurs richtet sich an Menschen, die den Ernst des Alltages mal bewusst ablegen wollen um wieder wie ein Kind neugierig die Welt um sich herum zu entdecken. 

BESCHREIBUNG. 

Die Teilnehmenden erlernen durch Improvisation-, Impuls- und Wahrnehmungsübungen die Grundlagen des Schauspiels kennen. 

Mit der Stanislavski-Technik werden die verschiedenen Ebenen, die während einer Bühnenpräsentation zu beachten sind, erklärt und erfahrbar gemacht. Spielerisch entwickeln die Teilnehmenden szenische Figur und ein Gespür für das szenische-emotionales Sprechen/Spiel und erfahren wie eng die Instrumente „Sprache“ und „Körper“ zusammenhängen, um authentisch eine Rolle verkörpern zu können. 

Gleichzeitig üben sie sich auch in der Kunst des Scheiterns und bauen ihr kreatives- und lösungsorientiertes Denken weiter aus.  

Theater und Schauspiel stärkt die Kernkompetenzen, wie Achtsamkeit, indem die Teilnehmenden sich auf unbekanntes Terrain, nämlich die Bühne, wagen. Dabei lernen sie die Regeln des Improvisationstheaters kennen, trainieren ihre Rhetorik und erfahren durch das Improvisationsspiel eine Entlastung vom Alltag.  

INHALTE. 

• Kreativität, Spontaneität und Flexibilität trainieren 

• Zensur, Druck und Kontrolle ausschalten 

• Lebendigkeit, Energie und Präsenz entwickeln 

• Wissen über Improvisation- und Schauspieltechniken 

• Einblicke in das emotionale Sprechen

VORGEHENSWEISE. 

Anhand vieler praktischer Übungen aus Improvisation, Schauspiel, Theater und Sprecherziehung werden die Teilnehmenden eingeladen ihre Komfortzone zu verlassen, Ängste zu überwinden um neue Seiten an sich zu entdecken.  

Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion, Reflexion, praxisnahe Übungen und Rollenspiele lösen einander ab.  Für den Kurs werden bequeme Kleidung und Schuhe gebraucht.

MONATLICHER MITGLIEDSBEITRAG.

• 59,00 Euro Erwachsene ( 60 Minuten)

• 39,00 Euro Stundenten (60 Minuten)

Der Kursbeitrag ist monatlich kündbar. In den Weihnachts-, Oster-, Pfingst- und Sommerferien findet kein Kurs statt. 

Im August fallen keine Kursgebühren an.

TRAINERIN

Christina F. Lopes, Theaterpädagogin. (BuT), Moderationstrainerin (IHK), & Schauspielerin (ZAV)  

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page