

Do., 02. Juni
|Ingenieurkammer, Baden Württemberg
Der Ingenieur als Unternehmer.
Führen mit Persönlichkeit & Effizienz.
Zeit & Ort
02. Juni 2022, 09:00 – 17:00
Ingenieurkammer, Baden Württemberg, Fortbildungszentrum der Ingenieurkammer, Zellerstraße 24, 70180 Stuttgart
Über die Veranstaltung
ZIELGRUPPPE.
Das Seminar richtet sich an Büroinhaber, Selbständige und freiberuflich tätige Ingenieure, aber auch Führungskräfte und Projektleiter mit Entwicklungspotenzial.
BESCHREIBUNG.
Ziel ist, das unternehmerisches Agieren zu fördern. Dies erfordert die Kenntnis von entsprechenden Instrumenten und den richtigen Einsatz der Persönlichkeit. Wenn Du Dir in der Rolle als Unternehmer und den entsprechenden Aufgaben klarer bewusst bist, kannst Du die eigene, aber auch die Attraktivität Deines Büros steigern – nach innen (Identität, Mitarbeiter, Prozesse), wie nach außen (Marke, Positionierung, Auftraggeber, Netzwerk). Parallel wachsen Unternehmenserfolg und Deine Zufriedenheit, die Gesundheit wird positiv beeinflusst.
Im ersten Teil des Seminars bekommst Du Impulse, Deinen „unternehmerischen Werkzeugkasten“ zu erweitern und zu verbessern. Themen sind Marketing, Bürowirtschaftlichkeit, Personal, Büroführung und Büroorganisation.
Zum bewussten Umgang mit Deiner Persönlichkeit lernst Du aus der Theaterpädagogik für den Berufsalltag, in dem ein kreatives „out - of – the - box“-Denken, d.h. der richtige Umgang mit Unvorhersehbarem, Stress und schnelle Lösungsfindungen, gefordert werden. Aufgabe hierbei wird sein, die eigene „Komfortzone“ zu verlassen, Ängste zu überwinden und neue Seiten an sich und anderen zu entdecken.
INHALTE.
- „Unternehmersein“: Spannungsverhältnis Unternehmer-Persönlichkeit
- Operative Tätigkeit und betriebswirtschaftliche Instrumente
- Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Know-How und Führungsinstrumenten
- Körpersprache und Wahrnehmungsübungen
- Team und Führung: „Der Ton macht die Musik“, Kommunikation, Empathie
- Intention, Sprechabsicht, Präsenz, Atmung, Stimme, Ausdruck, Selbstbewusstsein
VORGEHENSWEISE.
Anhand vieler praktischer Übungen lernst Du Deine Rolle als Unternehmerpersönlichkeit weiterzuentwickeln, Deine Präsenz zu stärken und Dein betriebswirtschaftliches Handeln zu optimieren.
Bitte ziehe bequeme Kleidung und Schuhe an.
TRAINER.
- Andreas Preißing, Dipl.-Bw. (FH), MBA, Vorstand Dr.-Ing. Preißing AG
- Christina Fernandes Lopes, Theaterpädagogin (BuT), Moderationstrainerin (IHK), Sprecherin (AAP) und staatlich geprüfte Schauspielerin
KOSTEN.
Teilnahmegebühr: 270,00 Euro für Kammermitglieder | 370,00 Euro für Nichtmitglieder
BUCHUNG.
Ingenieurkammer Baden-Württemberg - Seminaranmeldung